Blechmutter, Schnappmutter
Blechmuttern (auch als Schnellmuttern) sind Kontermuttern mit 2 Blechzinken, welche als Gewinde fungieren und mit Blechschrauben zu verarbeiten sind. Durch das Festziehen werden die Blechzinken nach Innen gezogen, was dann zu einer sicheren und vibrationsbeständigen Schraubverbindung führt. Da Blechmuttern gerne im Kfz Bereich (z.B. Befestigung von Verkleidungsteilen) eingesetzt werden und ein wiederholtes Auf- und Zuschrauben gewünscht ist, sind Blechmuttern meist aus Federstahl gefertigt.
Schnappmuttern sind auch Blechmuttern, jedoch mit einem metrischen Gewindeeinsatz und werden für sehr ähnliche Anwendungen eingesetzt. Auch diese Mutterntype wird über eine Bohrung oder Freistellung geschoben, anschließend jedoch mittels einer metrischen Schraube gekontert.
Beide Mutterntypen bieten die Vorteile, dass die Mutter von hinten nicht zugänglich sein muss und durch ihre Montageart (beweglich in Freistellung/Bohrloch) auch Unebenheiten / Toleranzen ausgleichen kann.