Blechverbinderschrauben
Blechverbinderschrauben werden vorwiegend für die Verschraubung von dünneren Blechen beim Fassadenbau bzw. auch bei Blechdächern verwendet und verfügen entweder über eine Bohrspitze oder eine spezielle Schraubenspitze, welche das direkte Einschrauben in dünnere Bleche ermöglicht. Diese Schraubentype wird z.B. bei Längsstoßverschraubungen von Trapezblechen bzw. Sandwichelementen verwendet.
Beim Setzen dieser Schrauben unbedingt die Spanentwicklung beobachten bzw. Späne entfernen, welche am Bohrloch hängen und die Dichtung beschädigen können. Je sauberer die Oberfläche um das Bohrloch ist, desto besser funktioniert auch die Dichtscheibe und diese schützt vor unnötigen Wassereintritten!
Die Schraube sollte nur so stark angezogen werden, dass die Dichtscheibe voll umfänglich aufliegt, der Dichtgummi jedoch nur leicht herausschaut/herausquillt und die Dichtscheibe noch die konvexe Form (ursprüngliche Form) hat.