Scheiben

Scheiben bzw. Unterlegscheiben werden meist zwischen Bauteil und Schrauben bzw. Mutter verwendet und sorgen entweder dafür, dass die Last der Verschraubung gleichmäßig auf die Fläche verteilt wird bzw. kann eine Unterlegscheibe auch zur zusätzlichen Sicherung der Verschraubung dienen. Im Bereich Fassadenbau werden Dichtscheiben benutzt, um Verbraubungen vor Wassereintritt zu schützen. Unterlegscheiben haben also vielfältige Anwendungsmöglichkeiten... 

Hier finden Sie Scheiben wie die sehr gängigen Unterlegscheiben gemäß DIN125, DIN134 und DIN9021 (Scheibe mit großem Außendurchmesser). Für den Bereich Metallverarbeitung führen wir auch spezielle Unterlegscheiben wie Schnorr Scheiben ®, Keilsicherungsscheiben (Nord-Lock ®), HV Scheiben, Fächerscheiben sowie auch Passscheiben. Für den Holzbau finden Sie hier Holzbauscheiben per DIN440 (mit großem Außendurchmesser und dicker) sowie Rechteckscheiben, Zierscheiben für den Dachstuhl. Zusätzlich führen wir auch Rosetten, Kugelscheiben, Starlock® Scheiben und Dichtscheiben mit EPDM Auflage.

Gängige Unterlegscheiben haben wir in Edelstahl A2 bzw. A4, Stahl verzinkt belagert. Darüber hinaus führen wir Scheiben aus Polyamid und auch Messing. Andere Werkstoffe können wir gerne auf Anfrage anbieten.